WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
03471 684 - 620110sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de
Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de 03471 684 - 620110 Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Author: KufWema

Du willst Erfahrungen im Ausland sammeln aber weißt nicht wie?

21. September 2023 KufWemaLeave a comment

Dann bist du hier genau richtig. Unsere Ansprechpartner an der Schule helfen dir gerne deine ersten Schritte auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu bestreiten. Alle weiteren Infos erhälst du unter Rubrik…

weiterlesen...

Studienfahrt „Erinnern für die Zukunft“ nach Krakau

12. September 2023 KufWemaLeave a comment

Vom 27. August (Sonntag) bis zum 1. September (Freitag) unternahmen sieben Schüler der Berufsbildenden Schulen I des Salzlandkreises WEMA gemeinsam mit Schülern des Gymnasiums Stephaneum Aschersleben, Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg…

weiterlesen...

Berufsorientierungscamp

2. September 2023 KufWemaLeave a comment
weiterlesen...

Pressemitteilung des Salzlandkreises: Beste Bedingungen

17. Juli 2023 KufWemaLeave a comment

Die Berufsbildenden Schulen I des Salzlandkreises WEMA in Aschersleben können erstmals Fachlageristen und Lagerlogistiker ausbilden. Warum die Etablierung der Ausbildung für den Standort so wichtig ist und wie die Berufsbildende…

weiterlesen...

Schuljahresanfang 2023/24 am 17.08.23

2. Juli 2023 KufWemaLeave a comment

Unter folgendem Link sind alle Informationen zum kommenden Schuljahresanfang zu finden:

weiterlesen...

BvJ Schüler zeigen Kreativität – Graffiti ohne Ärger

2. Juli 2023 KufWemaLeave a comment

Im Rahmen der gemeinnützigen Projektwoche „Gemeinsam voran“ des BvJ Ende März, war auch ein Graffiti Workshop zum Thema „EXPRESS YOURSELF“ in Zusammenarbeit mit dem SV-LOK Sportverein Aschersleben geplant. Aufgrund der…

weiterlesen...

Don’t drink and Drive

22. Juni 2023 KufWemaLeave a comment

Unter dem Motto „Nüchtern fahren macht Schule“ war am 22.06.23 ein Team der DDAD ACADEMY von "Don't drink and drive" bei uns an der WEMA zu besuch. Verschiedene Klassen von…

weiterlesen...

„Sport frei!“

16. Juni 2023 KufWemaLeave a comment

.... schallte es am 27.04.2023 durch die Turnhalle der BbS I des Salzlandkreises WEMA. Die Auszubildenden des 3. Lehrjahres aus dem Fachbereich Metalltechnik trafen sich an diesem Tag zum traditionellen…

weiterlesen...

Klassen raus in die Natur, Natur rein in den Unterricht – unser waldpädagogisches Projekt im Rahmen des Unterrichts

12. Juni 2023 KufWemaLeave a comment

Unter diesem Motto stand der April und der Mai 2023 für unsere angehenden Sozialassistenten beider Ausbildungsjahre.  Der Großteil unserer Schüler und Schülerinnen möchte später als Erzieher und Erziehrinnen arbeiten. Nichts…

weiterlesen...

Beharrlich zum Erfolg bzw. zum Fachlageristen

8. Juni 2023 KufWemaLeave a comment

Salzlandkreis richtet Berufsschulausbildung in Aschersleben neu ein. Ein Gewinn für Bildungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort, findet nicht nur Landrat Markus Bauer. Bernburg. Sie kontrollieren, lagern, bearbeiten, kommissionieren und verpacken Waren und Güter.…

weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Letzte News

  • Ein Tag im Bundestag – Die AG „Schule mit Courage“ auf politischer Entdeckungstour
  • Exkursion nach Spanien
  • Ein Zeichen für Zusammenhalt und Wachstum – Pflanzung unseres Wunschbaums
  • Courage AG auf der Culinario in Staßfurt
  • BbS I des Salzlandkreises WEMA auf dem Studien- und Berufsorientierungstag in Staßfurt

 

DigitalPakt Schule

© Copyright 2025. Berufsbildende Schulen I des Salzlandkreises WEMA. All rights reserved.