WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
03471 684 - 620110sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de
Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de 03471 684 - 620110 Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Author: KufWema

Interview mit einer Gartentür

4. April 2024 KufWemaLeave a comment

WEMA-Reporter: Guten Tag Gartentür. Gartentür: Guten Tag. WEMA-Reporter: Sie sind ja eine Besonderheit, denn Sie haben sich ja beruflich verändert. Gartentür: Jawoll, das ist korrekt. WEMA-Reporter: Berichten Sie doch bitte…

weiterlesen...

Tag & Nacht der offenen Tür an der BbS WEMA

5. Januar 2024 KufWemaLeave a comment

Zum Tag der offenen Tür nach Aschersleben laden wir Sie am 01.03.2024 ein.   Auch hier präsentieren sich viele regionale Unternehmen und bieten an diesem Nachmittag allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die…

weiterlesen...

Wieder neue Häuser für kleine Rammler

18. Dezember 2023 KufWemaLeave a comment

Im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Zoo Aschersleben haben einige Schüler der Klassen BVJ 23 F gemeinsam mit Herrn Pilz zwei neue Kaninchenställe gebaut. Hierfür mussten die Schüler unterrichtsbegleitend zahlreiche…

weiterlesen...

Workshop „Konfliktbewältigung – Gewaltprävention“

30. November 2023 KufWemaLeave a comment

Unter dem Motto: „Respekt ist die einzige Währung, die sich vermehrt, wenn man sie ausgibt“, fand ergänzend zum Sozialkundeunterricht ein 2-tägiger Workshop vom 10.-11.10.2023 mit dem Deeskalations-Antigewalt und Antiaggressionstrainer Tobias…

weiterlesen...

Klassenzimmerstück „Ausnahmezustand“

16. Oktober 2023 KufWemaLeave a comment

Berufsfaschschule Wirtschaft und Technik / Aschersleben „Ganz oder gar nicht.“, sagt Marvin, der Protagonist des Klassenzimmerstücks, gespielt von Eike Schwarting vom Theater Eisleben, als er gerade das Klassenzimmer putzt. Ehrenamtlich…

weiterlesen...

Workshop „Klassengemeinschaft stärken“

9. Oktober 2023 KufWemaLeave a comment

Im Rahmen unserer Kennenlernwochen fand vom 28. bis 30. August 2023 für alle Klassen des einjährigen Berufsvorbereitungsjahres ein Sozialkompetenztraining mit dem Harzwerk e.V. statt um ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander…

weiterlesen...

Valencia – Die Stadt der Stufen

5. Oktober 2023 KufWemaLeave a comment

Schülerbeitrag aus dem Beruflichen Gymnasium / Staßfurt Am 11.09.2023 flogen wir, die Spanischkurse der BG 21 und 22 mit Frau Legler, Frau Junghanns und Herrn Wunderling, von Berlin Brandenburg zur…

weiterlesen...

Sezierung des Herzens

29. September 2023 KufWemaLeave a comment

Berufliches Gymnasium / Staßfurt Im Fach Gesundheit beschäftigten wir uns, die Schüler der Klasse BG22GA, mit der Anatomie und Physiologie des menschlichen Herzens. Da ein Schweineherz zu 90% dem menschlichen…

weiterlesen...

Mission: Gesundes Frühstück

29. September 2023 KufWemaLeave a comment

Berufliches Gymnasium / Staßfurt Am 04.07.23 haben wir, die BG21G, gemeinsam mit Frau Mühlbach unsere Mission gesundes Frühstück begonnen. Hierbei machten wir uns erst einmal Gedanken, was ein gesundes Frühstück…

weiterlesen...

Du willst Erfahrungen im Ausland sammeln aber weißt nicht wie?

21. September 2023 KufWemaLeave a comment

Dann bist du hier genau richtig. Unsere Ansprechpartner an der Schule helfen dir gerne deine ersten Schritte auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu bestreiten. Alle weiteren Infos erhälst du unter Rubrik…

weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Letzte News

  • A trip to London – English Version
  • Studienfahrt nach London
  • Verabschiedung Frau Rakete
  • Unterwegs in Köthen
  • Die feierliche Zeugnisübergabe für unsere Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres

 

DigitalPakt Schule

© Copyright 2025. Berufsbildende Schulen I des Salzlandkreises WEMA. All rights reserved.