Am 11. Juni 2025 haben wir, der Jahrgang BG23 des beruflichen Gymnasiums, das amerikanische Konsulat und das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig besucht.
Angefangen hat der Tag mit einer interessanten Busfahrt nach Leipzig. Unser Jahrgang war in 2 Gruppen geteilt, wobei die eine Gruppe zuerst ins Konsulat und die andere Gruppe in das Zeitgeschichtliche Forum ging. In diesem Konsulat haben wir die zwei Studenten Kira Liljegren und Gigi Galanthay kennengelernt, die uns über das Thema „School in the US“ erzählt haben. Wir erhielten interessante Eindrücke über das Notensystem und über den Tagesablauf an einer amerikanischen Schule. Außerdem haben sie uns über ihre Schullaufbahn informiert. Diese Informationen wurden mit Bildern verknüpft, wodurch wir einen besseren Einblick in das ganze Thema bekamen.
Im Zeitgeschichtlichen Forum bekamen wir viele Eindrücke über das gespaltene Deutschland – BRD und DDR. Zu sehen waren viele Schriften, Statuen, ein Wartburg und andere alte Gegenstände aus der Zeit wie DDR-Lebensmittel, ein altes Wohnzimmer und Geräte. Durch die reale Darstellung konnte man sich gut in die damalige Zeit hineinversetzen. Zudem hatte man einen schönen Einblick in bestimmte Lebensbereiche wie z.B. Schulen.
Bevor wir uns wieder auf den Weg nach Staßfurt machten, verbrachten wir unsere übrige Zeit individuell in der Innenstadt, wobei wir uns Läden anschauten oder Essen gehen konnten. Um 17:30 Uhr kamen wir nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Tag in Staßfurt an.
Erstellt von Hannah H. und Sophie Christin B.