Am 30. April 2025 fand an der Pestalozzischule in Aschersleben ein abwechslungsreicher Verkehrserziehungstag statt. Ein besonderer Beitrag kam dabei von der Klasse SAS24A, die im Rahmen dieses Projekttages sechs Stationen rund um das Thema Verkehrserziehung gestalteten.
Diese Stationen richteten sich an die Schülerinnen und Schüler der ersten bis fünften Klassen und vermittelten auf spielerische und anschauliche Weise wichtige Inhalte rund um das Verhalten im Straßenverkehr. So konnten die Kinder unter anderem ihr Wissen zur Ersten Hilfe erweitern, an einem Ampelspiel teilnehmen, sich mit typischen Gefahren im Straßenverkehr auseinandersetzen, beim Tanzen ihre Reaktionszeit verbessern, sich mit verschiedenen Verkehrsschildern vertraut machen und ihre Geschicklichkeit in einem Bewegungsparcours testen.
Die Kinder durchliefen die Stationen in farblich gekennzeichneten Gruppen, was insbesondere denjenigen mit Leseschwierigkeiten bei der Orientierung half. Für jede erfolgreich absolvierte Station erhielten sie eine Medaille. Am Ende des Tages ergaben alle Medaillen eine bunte Kette als Andenken an diesen besonderen Tag.
Für die Klasse SAS24A war der Projekttag eine wertvolle Gelegenheit, selbst Verantwortung zu übernehmen und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an den Angeboten und konnten viel Neues lernen. Es war somit ein gelungener Tag für alle Beteiligten.
Neele Wernicke, SAS24A