WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
03471 684 - 620110sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de
Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de 03471 684 - 620110 Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

News

Erfolg für die 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums beim Planspiel Börse

12. März 2024 BucWemaLeave a comment

Das Team der „Mighty Eagles“, bestehend aus Noah Berendt, Kilian Hüddersen, Jean-Louis Ullrich und Jonas Deutschmann (alle in der Klasse BG23W), hat den Nachhaltigkeitswettbewerb der Sparkasse im Planspiel Börse erfolgreich…

weiterlesen...

Tag & Nacht der offenen Tür an der BbS WEMA

5. Januar 2024 KufWemaLeave a comment

Zum Tag der offenen Tür nach Aschersleben laden wir Sie am 01.03.2024 ein.   Auch hier präsentieren sich viele regionale Unternehmen und bieten an diesem Nachmittag allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die…

weiterlesen...

„Die Verwandlung“ nach Franz Kafka

4. Januar 2024 BucWemaLeave a comment

Rezension zum Theaterstück „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka - dargestellt von Reimund Groß Oft hört man von Kindern Vorstellungen darüber, wie es wäre, ein Tier zu sein. Die häufigsten Tiere…

weiterlesen...

„Sport frei“ in der WEMA Halle

20. Dezember 2023 BucWemaLeave a comment

Am 19. Dezember 2023 fand das Sportfest der 11. Klassen und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums in der WEMA Halle in Aschersleben statt. Die Klassen traten in den Wettkämpfen in…

weiterlesen...

Wieder neue Häuser für kleine Rammler

18. Dezember 2023 KufWemaLeave a comment

Im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Zoo Aschersleben haben einige Schüler der Klassen BVJ 23 F gemeinsam mit Herrn Pilz zwei neue Kaninchenställe gebaut. Hierfür mussten die Schüler unterrichtsbegleitend zahlreiche…

weiterlesen...

Feliz Navidad

14. Dezember 2023 BucWemaLeave a comment

Los cursos de español de las clases 11 y 12 desean a toda la gente un tiempo bueno con la familia y los queridos. Que tenga unas vacaciones de tranquilidad,…

weiterlesen...

Ein Ausflug nach Weimar

11. Dezember 2023 BucWemaLeave a comment

Ein Tag voller Entdeckungen, Spaß und unvergesslicher Momente lag bei tollem Wetter und romantischem Schneefall vor uns, als wir den Trip nach Weimar am Mittwoch, den 29.11.2023 antraten. Mit diesem…

weiterlesen...

Workshop „Konfliktbewältigung – Gewaltprävention“

30. November 2023 KufWemaLeave a comment

Unter dem Motto: „Respekt ist die einzige Währung, die sich vermehrt, wenn man sie ausgibt“, fand ergänzend zum Sozialkundeunterricht ein 2-tägiger Workshop vom 10.-11.10.2023 mit dem Deeskalations-Antigewalt und Antiaggressionstrainer Tobias…

weiterlesen...

Klassenzimmerstück „Ausnahmezustand“

16. Oktober 2023 KufWemaLeave a comment

Berufsfaschschule Wirtschaft und Technik / Aschersleben „Ganz oder gar nicht.“, sagt Marvin, der Protagonist des Klassenzimmerstücks, gespielt von Eike Schwarting vom Theater Eisleben, als er gerade das Klassenzimmer putzt. Ehrenamtlich…

weiterlesen...

Landesliteraturtage in Staßfurt

12. Oktober 2023 BucWemaLeave a comment

Berufliches Gymnasium / Staßfurt Am 19.09.2023 hatten wir als BbS WEMA die Ehre, Teil der diesjährigen Landesliteraturtage im Salzlandkreis zu sein. Das diesjährige Thema war „Ich liebe dich wie das…

weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Letzte News

  • Lehrkräfte unserer Schule erfolgreich beim Firmenstaffellauf in Magdeburg
  • A trip to London – English Version
  • Studienfahrt nach London
  • Verabschiedung Frau Rakete
  • Unterwegs in Köthen

 

DigitalPakt Schule

© Copyright 2025. Berufsbildende Schulen I des Salzlandkreises WEMA. All rights reserved.