Mein Auslandspraktikum in Irland – Eine unvergessliche Zeit

Durch die Schule bekam ich die Chance, ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Irland zu machen. Untergebracht war ich bei einem sehr freundlichen Rentnerehepaar, bei dem ich mich sofort wohlfühlte. Die familiäre Atmosphäre half mir, mich schnell einzuleben und offen für neue Eindrücke zu sein.

Im Praktikum sortierte ich gespendete Waren, arbeitete an der Kasse, beriet Kund*innen und gestaltete den Laden mit. Ich lernte, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und sicherer im Kundengespräch zu werden. Trotz langer Arbeitstage nutzte ich jede freie Minute, um Dublin zu erkunden. So konnte ich neben beruflichen auch viele kulturelle Erfahrungen sammeln.

Ein großes Ziel war, mein Englisch zu verbessern – was mir durch das ständige Sprechen im Alltag, im Job und in der Gastfamilie gut gelang. Auch an den irischen Dialekt gewöhnte ich mich schnell. Natürlich gab es Herausforderungen, z. B. sprachliche Hürden oder neue Aufgaben, aber gerade dadurch wurde ich selbstständiger und lernte, flexibel zu reagieren. Besonders beeindruckt haben mich die entspannte und offene Art der Iren – sowohl privat als auch im Arbeitsleben.

Ermöglicht wurde das Praktikum durch das Erasmus+-Programm, das sowohl Unterkunft als auch Teile der Kosten finanzierte. Den Rest konnte ich mit etwas Eigenanteil gut abdecken.Rückblickend war das Praktikum eine wertvolle Erfahrung – sprachlich, fachlich und persönlich. Ich bin dankbar, dass ich teilnehmen durfte, und kann jedem so ein Auslandspraktikum nur empfehlen!

von Fabienne Sara Fritschi

Categories: News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert