Zukunftstag begeistert Schüler – Einblick ins berufliche Gymnasium mit Herz und Profil

Am 13. Mai 2025 öffnete unser berufliches Gymnasium seine Türen für 24 interessierte Schülerinnen und Schüler umliegender Sekundarschulen – begleitet von ihren Lehrkräften – und lud zum diesjährigen Zukunftstag ein. Ziel war es, einen authentischen Einblick in die Profile Wirtschaft und Gesundheit sowie in das Schulkonzept des beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule zu geben.

Mit einem herzlichen Empfang begann ein ereignisreicher Tag, der von einem vielfältigen Workshopangebot geprägt war. Die Lehrkräfte der Fachbereiche Wirtschaft, Gesundheit, Sprachen und Ethik hatten spannende, praxisnahe Projekte vorbereitet, in denen die Jugendlichen nicht nur mitarbeiten, sondern auch erleben konnten, wie lebendig und schülerorientiert Lernen an unserer Schule funktioniert.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von der offenen und wertschätzenden Atmosphäre, mit der ihnen begegnet wurde. Lehrkräfte nahmen sich auf Augenhöhe Zeit für individuelle Fragen rund um Schulalltag, Aufnahmevoraussetzungen und Möglichkeiten nach dem Abschluss. Viele Unsicherheiten und offene Fragen zum beruflichen Gymnasium und zur Fachoberschule konnten im direkten Austausch geklärt werden.

Ein besonderes Highlight war der von den zwölften Klassen organisierte Basar mit selbstgemachten Leckereien, der nicht nur zur Stärkung beitrug, sondern auch zum Gespräch und zur Vernetzung einlud.

Zum feierlichen Abschluss überreichte der Schulleiter allen Teilnehmenden eine Teilnahmeurkunde sowie ein kleines Starterset für den Schulalltag, liebevoll zusammengestellt und gesponsert vom Schulförderverein.

Das positive Feedback war eindeutig: Die Gäste zeigten sich begeistert vom Schulklima, der persönlichen Atmosphäre und dem engagierten Miteinander an unserer Schule – eine gelungene Werbung für unsere Bildungsgänge und unser Selbstverständnis als lern- und lebensnahe Schule mit Profil.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, besonders bei den mitgereisten Lehrkräften, unseren engagierten Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen und dem Förderverein – und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Sarah Möller (Schulfachliche Koordinatorin)

Categories: News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert