Ich heiße Maarten, bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die Fachoberschule. Über das Erasmus-Programm bekam ich die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Praktikum in Dublin, Irland zu machen – vom 30.03. bis 20.04.2025

Mein Praktikumsplatz war ein Charity Shop, in dem ich Kundinnen geholfen, an der Kasse gearbeitet und viele neue Aufgaben kennengelernt habe. Die Arbeit war abwechslungsreich und oft auch lustig. Meine Kolleginnen waren sehr freundlich und haben mich beim Englischsprechen unterstützt.
Ich habe während der Zeit bei einer netten Gastfamilie gewohnt. Meine Gastmutter war hilfsbereit und hat sich gut um mich gekümmert. Mein Zimmer war klein, aber gemütlich, und ich habe mich schnell wohlgefühlt.
In meiner Freizeit konnte ich Dublin erkunden, viele Sehenswürdigkeiten sehen und mit anderen Erasmus-Teilnehmenden Zeit verbringen. Auch wenn ich mit 16 Jahren nicht alles machen durfte, gab es viele spannende Alternativen – z. B. ein Besuch im Phoenix Park oder kleine Ausflüge in der Stadt.
Insgesamt war es eine tolle Erfahrung: Ich habe mein Englisch verbessert, neue Leute kennengelernt und viel über Irland gelernt. Ich bin sehr dankbar für die Chance und würde so ein Praktikum jederzeit wieder machen – es lohnt sich!

 

Ich, Freya Theresia 18 Jahre alt,

durfte drei Wochen in Dublin verbringen und es war einfach toll! Ich habe in einem Charity Shop in Sundrive gearbeitet, die Arbeit dort hat mir richtig Spaß gemacht. Zu meinen Aufgaben zählten, Kundenberatung, organisatorische Sachen, durfte an die Kasse. Die Kollegen und Kunden waren super nett, man konnte dabei sehr gut die englische Sprache festigen und ich habe mich jeden Tag auf die Arbeit gefreut.
Auch meine Gastfamilie war total lieb und hilfsbereit. Wir haben viel zusammen unternommen, ich habe mich bei ihnen sofort wohlgefühlt.
In Dublin selbst gab es richtig viel zu sehen: Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen und Parks, langweilig wurde es nie! Ich kann so eine Reise nur empfehlen, man lernt viel Neues, verbessert sein Englisch und sammelt tolle Erinnerungen.

 

Mein Auslandspraktikum in Irland – Eine unvergessliche Zeit, von Fabienne Sara Fritschi

Durch die Schule bekam ich die Chance, ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Irland zu machen
Untergebracht war ich bei einem sehr freundlichen Rentnerehepaar, bei dem ich mich sofort wohlfühlte. Die familiäre Atmosphäre half mir, mich schnell einzuleben und offen für neue Eindrücke zu sein.
Im Praktikum sortierte ich gespendete Waren, arbeitete an der Kasse, beriet Kund*innen und gestaltete den Laden mit. Ich lernte, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und sicherer im Kundengespräch zu werden.
Trotz langer Arbeitstage nutzte ich jede freie Minute, um Dublin zu erkunden. So konnte ich neben beruflichen auch viele kulturelle Erfahrungen sammeln.
Ein großes Ziel war, mein Englisch zu verbessern – was mir durch das ständige Sprechen im Alltag, im Job und in der Gastfamilie gut gelang. Auch an den irischen Dialekt gewöhnte ich mich schnell.
Natürlich gab es Herausforderungen, z. B. sprachliche Hürden oder neue Aufgaben, aber gerade dadurch wurde ich selbstständiger und lernte, flexibel zu reagieren. Besonders beeindruckt haben mich die entspannte und offene Art der Iren – sowohl privat als auch im Arbeitsleben.
Ermöglicht wurde das Praktikum durch das Erasmus+-Programm, das sowohl Unterkunft als auch Teile der Kosten finanzierte. Den Rest konnte ich mit etwas Eigenanteil gut abdecken.
Rückblickend war das Praktikum eine wertvolle Erfahrung – sprachlich, fachlich und persönlich. Ich bin dankbar, dass ich teilnehmen durfte, und kann jedem so ein Auslandspraktikum nur empfehlen!