Industriemechaniker/-innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Anlagen her. Sie übernehmen Instandhaltungsaufgaben und optimieren Fertigungsprozesse.
Industriemechaniker/-innen benötigen technisches und mathematisches Verständnis. Industriemechaniker/-innen finden in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche gute Anstellungsmöglichkeiten.
Die berufstheoretische Ausbildung erfolgt über die Berufsschule.
Ziel der Ausbildung
- Abschluss als Industriemechaniker/-in
Dauer
- 3,5 Jahre
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch den Ausbildungsbetrieb, nachdem der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde.