Exkursion nach Spanien

Wir, die Sprachkurse Französisch und Spanisch der BBS Wema in Staßfurt, besuchten vom 23. September bis zum 30. September die Stadt Alicante im Südosten Spaniens.

Das erste Highlight unseres Aufenthalts in Spanien war die Elian’s British School of La Nucía, eine Eliteschule und die erste von zwei Schulen, welche wir besuchen durften. Dort wurden wir herzlich mit einem Frühstück empfangen. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und besuchten mit den Schülern den Unterricht. Die Französisch-Schüler wurden in einen englischen Debate-Kurs geleitet und die Spanisch-Schüler nahmen an einem  Spanischkurs teil. Danach konnten wir uns zwischen einem Geschichtskurs oder einem Kurs, welcher die Sprachen Spaniens erläutert, entscheiden. Nach dem Unterricht tauschten viele von uns Kontakte mit den spanischen Schülern aus, vor allem über Social-Media-Plattformen wie Instagram fingen die begonnenen Kontake an, in neue Freundschaften zu blühen. Die Schule nimmt Kinder ab zwei bis achtzehn Jahren an. 51 % der Schüler sind internationale Schüler aus über vierzig Ländern, die auf ein internationales Abitur vorbereitet werden.

Am darauf folgenden Tag und nach einer dreißigminütigen Fahrt kamen wir in der zweiten Schule, IES Severo Ochoa, in Elche an. Diese ist eine öffentliche Schule und wir konnten uns dort mit den Schülern in Spanisch und Englisch unterhalten. Auch dort wurden schnell neue Freundschaften geschlossen und Kontakte ausgetauscht.

Währenddessen erhielten die Lehrer eine ausführliche Schulführung. Sowie wurden ihnen einzelne Klassen vorgestellt. Auch wurden Gespräche zu aktuellen Problemen und Herausforderungen im Bildungssystem geführt. Schüler wie Lehrer wurden herzlich empfangen.

Während unseres Aufenthalts haben wir zum Beispiel das unglaublich schöne Castillo de Santa Barbara gesehen. Wir besuchten auch weitere Kirchen, z.B. die Basilika Santa María. Ein weiteres Highlight war der riesige zentrale Markt von Alicante, in welchem man regionale Produkte wie Fisch, Fleisch und frisches Obst kaufen konnte. Auch besuchten wir in Elche den Palmengarten, wo es rund 300.000 Palmen und verschiedene Kakteenarten gibt. Am fünften Tag unserer Reise erholten wir uns auf der kleinen Insel Tabarca, welche früher von Piraten besiedelt wurde.

Auch die Französisch-Schüler lernten in Spanien zahlreiche nützliche spanische Sätze wie zum Beispiel: Un helado, por favor. (Ein Eis, bitte.)

Wir bedanken uns für die Unterstützung von Erasmus+ für die Möglichkeit, all das zu erleben.

(Jordan Heene, BG24W / Arian Kranepohl, BG24GA)

 

Fun Facts: Albar von IES Severo Ochoa meinte, er sei zukünftiger Box-Weltmeister.

 

 

Categories: News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert