Am 26. September 2025 feierte die Berufsbildende Schule I des Salzlandkreises WEMA in Aschersleben ein besonderes Jubiläum. Zahlreiche Gäste, darunter Lehrkräfte, ehemalige Kollegen und Schulleiter sowie Partner, folgten der Einladung der BbS und lauschten dem Programm.
Mit dem Festakt in der WEMA-Sporthalle in Aschersleben wurde das 20-jährige Bestehen in einem feierlichen Rahmen zelebriert. Die musikalische Begleitung übernahmen die Schulband und der Schulchor, die mit ihren Auftritten für eine festliche Atmosphäre sorgten. Nach der Begrüßung durch Mathias Habener, Lehrkraft der Schule, folgte die Festrede des Landrats Markus Bauer, der die Bedeutung der Schule für die Region hervorhob und das Engagement der Schulgemeinschaft würdigte. Im Anschluss richtete Steffen Amme, Oberbürgermeister der Stadt Aschersleben, ein herzliches Grußwort an die Anwesenden und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Schule.
Ein besonderes Highlight war der Poetry Slam, bei dem zwei Schüler des Beruflichen Gymnasiums mit ihren kreativen Texten das Publikum begeisterten. Im Interview mit dem Schulleiter Sascha Bock und der ehemaligen Schulleiterin Veronika Schmidt kitzelten zwei Schüler der Fachschule Sozialwesen Anekdoten und Erlebnisse heraus, die sie in den letzten Jahren erlebten. Auch zukünftige Entwicklungen der Schule wurden durch Sascha Bock thematisiert. Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe des Spendenchecks an das Deutsche Rote Kreuz und den Jugendverein „ELF“. Die Spende wurde durch den Charity-Lauf im Rahmen des Sportfestes der Schule erlaufen und feierlich überreicht.
Ausklang mit musikalischem Programm
Ab 18:00 Uhr startete der Teil, zu dem Schüler und ehemalige Schüler der BbS ebenfalls eingeladen waren. Das abwechslungsreiche musikalische Programm lud zum Verweilen, Zuhören und Mittanzen ein und rundete die gelungene Festveranstaltung ab. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Big Band Aschersleben, der Rapper Max Schubert („one707″), DJ Felix Kunert („FAEX“) und der DJ Iso Radovic („PINE“).
Die Berufsbildende Schule des Salzlandkreises I WEMA blickt auf einen erfolgreichen und stimmungsvollen Festtag zurück, der das Engagement und die Gemeinschaft der Schule eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Anja Kelsch