In der Woche vom 16. Juni bis zum 20. Juni 2025 hatten die SAS Klassen 24 eine Theaterprojektwoche. Unsere Schule verwandelte sich in eine kleine Theaterbühne voller Magie, Kreativität und Spielfreude. Die eine Klasse entschied sich für das Theater Schneewittchen und die andere für Frau Holle. Die Klasse wurde in Gruppen aufgeteilt, einige waren für die Organisation verantwortlich, andere für die Musik, Bühnenbild und als Schauspieler.
Am Montag begannen die Schüler den Skript zu schreiben, weiterhin wurde das Bühnenbild selber gebaut und gezeichnet. Dies war viel Aufwand und hielt bis Donnerstag an. Die Schüler brachten zum Teil Dinge von zu Hause mit um das ganze Stück realistischer zu gestalten. Die Schauspieler fingen am Dienstag mit den Proben an, es wurde zwischendurch einiges geändert und hinzugefügt. Alle haben sich mit eingebracht und sehr gut zusammen gearbeitet.
Das Organisationsteam gab viele Tipps und plante den gesamten Freitag für die Kinder. Denn dort war auch noch zusätzliches Rahmenprogramm geplant. Die Kinder wurden von der Pechmarie, Goldmarie und Frau Holle am Eingang empfangen und abgeholt, danach ging es in den Bastelraum. Dort bastelten die Kinder Schneeflocken passend zum Stück „Frau Holle“.
Während des Theaters schauten und hörten die Kinder aufmerksam zu und erhielten am Ende als Belohnung einen Apfel, den die Goldmarie vom Baum schüttelte. Die beiden Theaterstücke spielten insgesamt zweimal. Um 9:30 Uhr war die erste Aufführung da kamen die Kita Pfiffikus und Fröbel‘s Spielkiste. Die zweite Aufführung war 11:15 Uhr, dort kam die Klasse 1a-c der Luisenschule. Die Kinder gaben den Schülern positives Feedback und wurden im Anschluss mit Applaus belohnt.
Geschrieben von der SAS24B