Vom 08.02. bis 14.02.2025 waren wir in Südtirol auf Skilager – eine Woche voller Action, Schnee (manchmal auch Nebel) und jeder Menge guter Laune! Für viele von uns war es das erste Mal auf Skiern, während andere schon etwas Erfahrung hatten. Aber egal auf welchem Level – wir hatten alle eine unvergessliche Zeit!
Tag 1: Anreise
Eigentlich sollten wir schon früher losfahren, aber nach einigem Hin und Her wurde es dann doch erst gegen 9 Uhr. Kein Problem, so waren wir immerhin etwas „ausgeschlafener“. In Halle haben wir noch eine andere Schulklasse eingesammelt, dann ging es endlich richtig los. Die Busfahrt war lang und anstrengend, aber irgendwann kamen wir endlich am Skigebiet Rosskopf (Obertelfes bei Sterzing) an. Nach dem Abendessen bezogen wir unsere Zimmer und fielen teilweise ziemlich müde ins Bett.
Tag 2: Das erste Mal auf der Piste
Nach einem frühen Frühstück am Sonntag, ging es los: Ski und Schuhe ausleihen, aufwärmen und dann ab auf die Piste! Die Anfänger machten sich mit den Grundlagen vertraut, während die Fortgeschrittenen sich direkt an die ersten Abfahrten wagten. Noch vor dem Mittag ging es dann, auch schon für die ersten Anfänger auf die blaue Piste. Am Ende des Tages konnten die Meisten stolz berichten, diese gefahren zu sein.
Tag 3-4: Fortschritte
Jeden Tag verbesserten wir uns ein Stück mehr. Unsere Lehrer zeigten uns neue Techniken, halfen bei Stürzen (die es definitiv gab!) und motivierten uns, weiterzumachen. Besonders witzig war es, wenn wieder jemand versehentlich einen anderen umfuhr – nicht jeder schaffte es auf Anhieb, zu bremsen!
Nach dem Abendessen gab es dann die tägliche Auswertung, und wer noch nicht müde war, ließ den Tag im Aufenthaltsraum ausklingen.
Tag 5: Die erste Prüfung
Mittwoch war das Wetter mal wieder typisch für die Woche – schlechte Sicht. Trotzdem ging es hoch auf die Piste, um weiter in Gruppen, an unserer Technik zu feilen. Nach dem Mittagessen stand dann die erste Technikabnahme an. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren konnte, hatte die Möglichkeit, stattdessen Sterzing zu erkunden.
Tag 6: „Abschlussprüfung“
Am letzten Tag mussten wir noch einmal zeigen, was wir gelernt hatten: Slalom fahren, parallel bremsen und eine saubere Technik präsentieren. Danach hieß es: Freizeit. In Ruhe Mittag essen gehen, eine letzte Abfahrt wagen, in die Stadt gehen, sich ausruhen und auch schon anfangen, den Koffer zu packen. Nach dem Abendessen wurde gemeinsam gesungen, es gab dann die letzte Auswertung und wir erfuhren unsere Kursnoten.
Tag 7: Zurück nach Hause
Wie jeden Morgen gab es um 7 Uhr Frühstück, dann hieß es: Koffer schnappen und ab zum Bus. Dort warteten schon die Schüler aus Halle, und dann ging es zurück Richtung Heimat. Nach vielen Pausen (und Nickerchen im Bus) kamen wir gegen 20 Uhr wieder in Aschersleben an, wo wir von unseren Freunden und Familien empfangen wurden.
Das Skilager war eine unglaubliche Erfahrung! Wir haben nicht nur Skifahren gelernt, sondern auch Teamgeist bewiesen, Durchhaltevermögen gezeigt und neue Freundschaften geschlossen. Trotz Nebel, Stürzen und Muskelkater – es hat sich absolut gelohnt!
Frida Germershausen