Auf literarischer Erkundungstour in Lübeck

Vom 12.12.2024-13.12.2024  erlebte unsere 13. Klassenstufe zusammen mit Frau Kubisch, Frau Scherf, Frau Richter,  Frau Paßler, Herrn Spangenberg und Herrn Wunderling eine eindrucksvolle Reise in die historische Hansestadt Lübeck im Rahmen der alljährlichen Deutschexkursion. Die zweitägige Reise bot spannende Erlebnisse in Geschichte und Literatur mit weihnachtlicher Stimmung.

Der erste Programmpunkt führte die Schülerinnen und Schüler ins Günter-Grass-Haus, wo Einblicke ins Leben und Schaffen des bekannten Nobelpreisträgers in einer informativen Führung gezeigt wurden. Dabei erhielten sie nicht nur die Eindrücke seiner renommierten Werke wie „Die Blechtrommel“, sondern auch in seine Arbeit als bildender Künstler.

Ein weiterer Höhepunkt war auch der Besuch des Willy-Brandt-Hauses, welches die Geschichte des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers umfassend erzählte. Die Führung zeigte nicht nur Brandts politische Errungenschaften, sondern auch die Herausforderungen, denen er im Leben gestellt wurde.

Abgerundet wurde das kulturelle Programm durch einen literarischen Spaziergang auf den Spuren der beiden Brüder Thomas und Heinrich Mann. Die Schüler und Schülerinnen konnten hierbei das historische Lübeck aus der Perspektive der beiden Brüder erleben. Hier erhielten sie interessante Informationen über deren Werke wie „Die Buddenbrooks“ oder „Professor Unrat“.

Zwischen den Programmpunkten blieb auch Zeit für das Erkunden der Lübecker Altstadt. Besonders begeisterte der hochgeschmückte Weihnachtsmarkt, welcher über die ganze Stadt verteilt war. Dort konnte die Gruppe zahlreiche Stunden in weihnachtlicher Stimmung und Gesellschaft genießen.

Insgesamt war die Studienfahrt nicht nur eine gelungene Ergänzung zum Deutschunterricht, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Kursstufe, Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck kehrte die 13. Klasse am Freitagabend zurück nach Staßfurt. Ein großes Dankeschön geht an die Lehrkräfte, insbesondere Frau Scherf, die diese Reise organisiert und ermöglicht haben!

Leila Sino

Categories: News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert