WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
03471 684 - 620110sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de
Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
sekretariat-bbs-wema@kreis-slk.de 03471 684 - 620110 Magdeburger Str. 22, 06449 Aschersleben
WEMA

WEMA

BbS I des Salzlandkreises

  • Home
  • News
  • Team
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • Steuergruppe
      • Aktivitäten
      • Qualitätshandbuch
    • Schulbroschüre
    • Projekte
    • Schulfahrten
  • Bildungsangebot
    • Bildungsnavi
    • Ausbildungsberufe
      • Berufsschule – Wirtschaft und Verwaltung
      • Berufsschule – Gewerblich-Technisch
    • Vollzeitschulen
      • Berufliches Gymnasium
      • BVJ
      • Berufsfachschule – einjährig
      • Berufsfachschule – zweijährig
      • Einstiegsqualifikation+
      • Fachschule
      • Fachoberschule
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandsaufenthalte
    • FAQ
  • Portale
    • Moodle
    • Xschool
    • WebUntis
    • Schülerhilfe
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Teamleiter
    • Schülersprecher
    • Schulsozialarbeit
    • Respektcoach
    • Berufsberater
    • Förderverein
    • Wie findet ihr uns?
  • Service
    • interaktiver Wegweiser
    • Formulare / Anmeldung
    • Beschulungspläne
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beschwerdemanagement
    • Stellenbörse
    • Veranstaltungs-anmeldung
    • Haus- & Schulordnung
    • Online-Krankmeldung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Month: Dezember 2024

Besuch von Pauline: Die französische Sprache spielerisch entdeckt

11. Dezember 2024 BucWemaLeave a comment

Am 10. Dezember 2024 hatten wir die Freude, Pauline, eine Lektorin des Institut Français in Leipzig, an unserer BbS WEMA in Staßfurt zu begrüßen. Ihr Besuch in der 11. Klasse…

weiterlesen...

Ein Tag in Weimar – Der Ausflug des Jahrgangs BG23

11. Dezember 2024 BucWemaLeave a comment

Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, machte sich der Jahrgang BG23 auf den Weg nach Weimar. Der Treffpunkt war frühmorgens um 6:50 Uhr am Staßfurter Bahnhof. Trotz anfänglicher Verzögerungen, verursacht…

weiterlesen...

„Erinnern für die Zukunft“

3. Dezember 2024 BucWemaLeave a comment

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stephaneum, des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule I des Salzlandkreises WEMA und der Oberschule „Martin Andersen Nexö“ aus Zschopau stellten sich Ende September während einer…

weiterlesen...

Kalender

Dezember 2024
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov.   Jan. »

Letzte News

  • Verkehrserziehungstag an der Pestalozzischule Aschersleben mit Unterstützung der Klasse SAS24A
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • Dann kommt der Wald halt zu uns
  • Berufsbildende Schulen I des Salzlandkreises WEMA auf der Berufsfindungsmesse in Bernburg
  • Abschlussfeier 2025 – Ein gelungener Abschied und ein neues Kapitel

 

DigitalPakt Schule

© Copyright 2025. Berufsbildende Schulen I des Salzlandkreises WEMA. All rights reserved.