Zerspanungsmechaniker/-in

Anforderungen/Berufsbild:


Zerspanungsmechaniker/-innen stellen Präzisionsbauteile
durch spanende Verfahren, z. B. Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen, her. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen die Zerspanungsprozesse. Voraussetzung hierfür sind gute Mathematik- und Geometriekenntnisse. Zerspanungsmechaniker/-innen werden im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik oder im Fahrzeugbau beschäftigt.

 

Abschluss: Zerspanungsmechaniker/-in