Anforderungen/Berufsbild:
Metallbauer/-innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu werden einzelne Bauteile, z. B. Bleche, Profile und Rohre, in manuellen und maschinellen Verfahren hergestellt. Hierfür benötigen sie mathematisch-technisches Verständnis. Metallbauer/-innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten in Handwerksbetrieben des Metallbaus sowie in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben (z. B. Dachdeckerbetriebe oder Fassadenbauunternehmen).
Abschluss: Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik