Im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) werden den Schülerinnen und Schülern sowohl allgemeinbildende als auch berufsbezogene Lerninhalte vermittelt. Das BVJ dauert ein Schuljahr.
Die allgemeinbildenden Fächer sind Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Informatik, Sport sowie Religion/Ethik.
Die berufsbezogenen Inhalte werden – je nach Vorliebe und Eignung – in je zwei Berufsbereichen vermittelt. Berufsbereiche sind:
- Textiltechnik
- Gesundheit
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Metalltechnik
- Holztechnik
- Wirtschaft und Verwaltung
- Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
Die berufsbezogene Ausbildung erfolgt in Werkstätten und Fachpraxisräumen der Berufsbildenden Schulen WEMA am Standort Aschersleben. Um die in der Schule erlernten Fähigkeiten zu vertiefen, absolvieren die Schülerinnen und Schüler Pflichtpraktika zur beruflichen Orientierung.
Ziel des BVJ
Die Schülerinnen und Schüler werden in zwei Berufsbereichen intensiv auf eine anschließende Ausbildung vorbereitet. Das BVJ dient der Erfüllung der Schulpflicht und bietet die Chance auf eine berufliche Orientierung.